Lohnsteuerermäßigung: So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn

Lohnsteuerermäßigung: So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Content-Blocker, Praxisbörse und anderen Dienstleistern. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Videosymbol

Mit einem Lohnsteuerermäßigungsantrag können Sie steuerrelevante Ausgaben direkt bei der Lohnabrechnung berücksichtigen lassen. So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn. Das macht sich gerade in Zeiten hoher Inflation im Portemonnaie bemerkbar. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie vorgehen. (1/23)

Weitere Beiträge

EÜR oder Bilanz: Die Vorschriften für die Gewinnermittlung

Ob eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ausreicht oder doch eine Bilanz erstellt werden muss, hängt von verschiedenen Schwellenwerten und Kriterien ab. In diesem Video erfahren Sie, welche Grenzen gelten, wie Sie die richtige Gewinnermittlungsart wählen und worauf bei einem Wechsel zu achten ist.
Ideal für Gründer:innen, Freiberufler:innen und kleine Unternehmen – einfach erklärt. (05/25)

Weiterlesen »