Gesundheitswesen
durchblick.
"Healthcare"
FINANZ- UND LOHNBUCH HALTUNG, JAHRES ABSCHLÜSSE, STEUER ERKLÄRUNGEN, STEUER BERATUNG, FACH BERATUNG
Unsere Mandanten:
* In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint.
Fokussierung auf Pflegebetriebe
Wir kennen die Untiefen Ihrer steuerlichen Branchenanforderungen
Als Fachberater für Heilberufe bzw. Gesundheitswesen mit entsprechend geschulten Personal und ausgewählten Netzwerkpartnern liegt Ihr Zusatznutzen in unserer Branchenfokussierung. Gleich ob es sich um die Untiefen der Umsatzsteuerbefreiungen, Nettolohnoptimierung für das Personal oder einer Pflegebuchführung auf Grundlage der mit Bezügen zur Kosten- und Leistungsrechnung handelt.
In uns finden Sie den richtigen Partner.
Auch dann, wenn Sie Ihr Lebenswerk einmal in neue Hände geben wollen.
neue zeitenverlangen neue wege
Der Gesundheitsmarkt hat sich stark verändert und wird sich auch in Zukunft weiter wandeln. Die rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Anforderungen an Ärzte, Praxen, Kliniken und Heilberufler steigen und werden immer komplexer. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist Umdenken, Weiterdenken, Durchblick und Weitblick gefragt. Offenheit, neue Wege zu gehen.

ganz
Wir, Stephan Kurz und Pierre Schmitt, haben langjährige, branchenspezifische Erfahrungen. Durch unsere Zusatzqualifikationen Fachberater Gesundheitswesen (Kurz, Schmitt), Fachberater für den Heilberufebereich (Kurz) wissen wir, wie die Branche tickt. Wir wissen, was dort wichtig ist und tun, was richtig ist. Unterstützt von bestens ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern.
Stephan Kurz
Fachberater Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven)
Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH)

Pierre Schmitt
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Praxisbörse
Sie suchen eine Praxis? Sie suchen einen Nachfolger / eine Nachfolgerin?
MEDMAXX
News aus der Gesundheitsbranche; Gerichtsurteile; Steuerurteile; Studien. Vergleichsrechner; Karriererechner; Finanzplaner; Bewertungsrechner.
MEDMAXX News
- Gesetzliche Neuerungen für Ärzte ab April 2021 7. April 2021Zum aktuellen Quartalswechsel sind wieder einige Neuerungen für Ärzte in Kraft getreten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen zum 01.04.2021:
- Statistisches Bundesamt: Zahl der Psychotherapeuten steigt 1. April 2021Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamt zeigen, dass das Interesse an einer Tätigkeit als Psychotherapeut in den letzten Jahren gestiegen ist: Von 2015 bis 2019 ist die Zahl der Psychotherapeuten in Deutschland um 19 % gewachsen.
- Start des E-Rezepts am 1. Juli: Alle Apotheken an TI angeschlossen? 30. März 2021Bereits jetzt können Apotheken auf Wunsch der Patienten den elektronischen Medikationsplan auf der Gesundheitskarte aktualisieren und ab 01.07.2021 auch E-Rezepte verarbeiten. Ab 01.01.2022 wird das Bearbeiten von E-Rezepten für Apotheken zur Pflicht.