Gesundheitswesen
durchblick.
"Healthcare"
FINANZ- UND LOHNBUCH HALTUNG, JAHRES ABSCHLÜSSE, STEUER ERKLÄRUNGEN, STEUER BERATUNG, FACH BERATUNG
Unsere Mandanten:
* In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint.
neue zeitenverlangen neue wege
Der Gesundheitsmarkt hat sich stark verändert und wird sich auch in Zukunft weiter wandeln. Die rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Anforderungen an Ärzte, Praxen, Kliniken und Heilberufler steigen und werden immer komplexer. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist Umdenken, Weiterdenken, Durchblick und Weitblick gefragt. Offenheit, neue Wege zu gehen.

ganz
Wir, Stephan Kurz und Pierre Schmitt, haben langjährige, branchenspezifische Erfahrungen. Durch unsere Zusatzqualifikationen Fachberater Gesundheitswesen (Kurz, Schmitt), Fachberater für den Heilberufebereich (Kurz) wissen wir, wie die Branche tickt. Wir wissen, was dort wichtig ist und tun, was richtig ist. Unterstützt von bestens ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern.
Stephan Kurz
Fachberater Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven)
Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH)

Pierre Schmitt
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Praxisbörse
Sie suchen eine Praxis? Sie suchen einen Nachfolger / eine Nachfolgerin?
MEDMAXX
News aus der Gesundheitsbranche; Gerichtsurteile; Steuerurteile; Studien. Vergleichsrechner; Karriererechner; Finanzplaner; Bewertungsrechner.
MEDMAXX News
- Neue Stanford-Studie: Lockdown wirkungslos? 18. Januar 2021Eine aktuelle Studie der Stanford-University, die kürzlich von der Zeitschrift European Journal of Clinical Investigation" zur Publikation akzeptiert wurde und an der u. a. der Medizin-Wissenschaftler John Ioannidis beteiligt war, zeigt, dass der "Corona-Lockdown" keinen signifikanten Effekt auf den Anstieg der Infektionszahlen hat.
- Neu ab Januar 2021: Heilmittel-Richtlinie 14. Januar 2021Seit dem 1. Januar 2021 gilt nach Überarbeitung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss eine neue Heilmittel-Richtlinie.
- E-Patientenakte ab Januar 2021 7. Januar 2021Zum 01.01.2021 ist ein neues freiwilliges Angebot für die mehr als 73 Mio. GKV-Versicherten an den Start gegangen, um wichtige medizinische Dokumente und einiges mehr digital und gebündelt zu speichern: die elektronische Patientenakte (ePA).