Steuerberatung

WISSEN, was wichtig ist.
Tun, was richtig ist

WISSEN,
was wichtig ist.

Tun, was richtig ist.

"...als neuer Klient kann ich natürlich noch keine abschließende Bewertung abgeben...aber die bis jetzt gemachten Erfahrungen waren positiv, was die sowohl professionelle, als auch freundliche Betreuung angeht..."
K. S.
Neukunde
"Ich habe einen Steuerberater in meiner Nähe gesucht, der mich über die wesentlichen ersten Schritte informiert, die ich steuerlich bei meiner Existenzgründung zu beachten habe. Herr Kurz hat sich direkt mit mir in Verbindung gesetzt, mir kurzfristig einen Termin angeboten und mir wertvolle Hinweise gegeben, von denen ich drei direkt in der folgenden Woche umsetzen konnte."
F. S.
Existenzgründer
"Enorme Fachkompetenz und innovative Konzepte, welche so in der Branche schwer, wenn überhaupt, zu finden"
D. S.
Gesundheitswesen

UNSER WISSEN - IHR ERFOLG.

Kurz & Schmitt PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft Buchprüfungsgesellschaft in Karlsruhe ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Steuerberatung für Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler sowie Angestellte. Für die Branche „Heilberufe & Gesundheitswesen“ besteht eine besondere Expertise.

Zur Steuerberatung ›

UNSER WISSEN, IHR ERFOLG.
GANZHEITLICH DENKEN, NACHHALTIG HANDELN

Dabei sind wir stets offen für Neues und gehen mit unseren Mandanten auch neue Wege, immer das gemeinsame Ziel vor Augen:

Wie der Yellow Guy in unserer Fotoreihe, der auf der ganzen Welt unterwegs ist, neue Wege geht, seinen Horizont erweitert, so sind wir mit unserer Kanzleispezialisierung in der Welt der Heilberufe und des Gesundheitswesens unterwegs, mit diesem Sektor bestens vertraut und dort zuhause.

Lassen Sie uns darüber sprechen wie wir Sie, Ihre Praxis, das Unternehmen sicher in die Zukunft steuern.

GANZHEITLICH DENKEN. NACHHALTIG HANDELN.

Spendenaktion 2024 HCT-Steuerberater an Herzenswünsche e.V.

New Client Offer

SPENDENÜBERGABE

Auch in diesem Jahr haben wir uns entschieden, auf den Versand von Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen einen Geldbetrag von 1.200 Euro an Herzenswünsche e.V.  zu übergeben.

Wir möchten in diesen Zeiten einen Beitrag leisten und damit schwer kranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllen, die ihnen  Momente der Freude schenken.

Die Partner und das komplette Team wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025.