Zi: 2022 mehr Patienten in deutschen Arztpraxen

Nach dem Rückgang der Arztbesuche während der Corona-Pandemie konnte in Q I/2022 über alle medizinischen Fachgruppen hinweg ein Fallzahlanstieg von 4,8 % im Vergleich zum ersten Quartal im Vor-Corona-Jahr 2019 festgestellt werden, so der aktuelle Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung.

13.12.2022

Nach dem Rückgang der Arztbesuche während der Corona-Pandemie konnte in Q I/2022 über alle medizinischen Fachgruppen hinweg ein Fallzahlanstieg von 4,8 % im Vergleich zum ersten Quartal im Vor-Corona-Jahr 2019 festgestellt werden, so der aktuelle Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).

  • In Q II/2022 gab es ein Plus von 0,3 %.
  • Bei den Hausärzten gab es im ersten Quartal 2022 einen Fallzahl-Zuwachs von 3,7 % gegenüber dem ersten Quartal im Vor-Corona-Jahr 2019.
    • In Q II/2022 waren es + 1,9 %.
  • Bei den Psychotherapeuten gab es Q I/2022 ein Fallzahlenplus von rund 9,5 % gegenüber 2019. 
  • Bei den Fachärzten kam es in Q I/2022 zu einem Plus von 5,8 %, in Q II/2022 + 0,4 %.
  • Neben den persönlichen Arzt-Patienten-Kontakten gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres rund 1,6 Mio. Videosprechstunden, was durch die Corona-Pandemie deutlich Fahrt aufgenommen hat.

Den aktuellen tabellarischen Trendreport bis zum 1. Halbjahr 2022 finden Sie hier als PDF.