Verdachtsfälle auf Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen auf Rekordniveau
2020 wurden bei der Kaufmännischen Krankenkasse 768 Verdachtsfälle von Abrechnungsbetrug gemeldet, das sind 61 % mehr als noch im Vorjahr.
22.06.2021
2020 wurden bei der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) 768 Verdachtsfälle von Abrechnungsbetrug gemeldet, das sind 61 % mehr als noch im Vorjahr.
- 75 % der Hinweise betreffen den Bereich der Pflegeleistungen: Von den 768 Verdachtsfällen entfallen 391 auf Pflegedienste, 194 auf Pflegeheime.
- Auf Krankengymnasten/Physiotherapeuten entfallen 64 Fälle.
- Allein in 2020 ist der Kranken- und Pflegeversicherung der KKH durch bewusste Falschabrechnungen ein Schaden von 500.000 € entstanden.
- Ausgehend von der Schadenssumme liegen die Apotheker auf Platz 1 mit rund 160.320 €, gefolgt von der ambulanten Pflege mit 128.120 € und Sanitätshäusern mit 101.230 €.
- Die Krankenkasse erstattete in insgesamt 23 Fällen Strafanzeige.