Hausarztstellen: 3.280 Arztsitze unbesetzt!
Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann zeigt, dass der Anteil der unbesetzten Hausarztstellen 2019 im Saarland mit 12,3 % bundesweit gesehen am höchsten war.
01.10.2020
Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann zeigt, dass der Anteil der unbesetzten Hausarztstellen 2019 im Saarland mit 12,3 % bundesweit gesehen am höchsten war.
- Auf das Saarland folgen mit den anteilig meisten freien Arztsitzen:
- Sachsen-Anhalt (10,4 %)
- Rheinland-Pfalz (9,5 %)
- Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen (je 8,9 %)
- Sachsen (8,4 %)
- In absoluten Zahlen blieben 2019 insgesamt 3.280 Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärzte frei, bei Fachärzten waren es 1.933.
- Bundesweit liegt die Quote unbesetzter Hausarztstellen bei 5,9 %, im Osten sind es 6,4 %.
- Am besten besetzt (geringste Besetzungslücken) sind:
- Bayern und Westfalen-Lippe (je 4,5 %)
- Thüringen (3,5 %)
- Schleswig-Holstein (2,6 %)
- Nordrhein (2,2 %)
- In Berlin sind mit einem Anteil von 0,7 % unbesetzter Sitze fast alle offenen Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärzte ausgeschöpft, Hamburg ist sogar vollständig gem. Bedarfsplanung besetzt.