Explosionsartiger Anstieg der Pflegebedürftigen: Lauterbach warnt vor akuter Krise
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen überraschend starken Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen gemeldet.
28.05.2024
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen überraschend starken Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen gemeldet. Diese Entwicklung stelle ein akutes Problem für die Pflegeversicherung dar. Lauterbach betont, dass das aktuelle Beitragssystem das Leistungsniveau der Pflege nicht aufrechterhalten kann und eine umfassende Finanzreform in der Pflege notwendig ist, jedoch wahrscheinlich erst in der nächsten Legislaturperiode umgesetzt werden kann.
Hier die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um über 360.000 Personen, anstatt der erwarteten 50.000.
- Der unerwartet starke Anstieg stelle die Pflegeversicherung vor erhebliche Herausforderungen.
- Der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach beschriebene "Sandwich-Effekt" zeige, dass sowohl die ältere Generation als auch die ersten Babyboomer gleichzeitig auf Pflege angewiesen seien, was zu einem explosionsartigen Anstieg der Pflegebedürftigen führe.
- Das derzeitige Beitragssystem könne das notwendige Leistungsniveau nicht aufrechterhalten, was eine umfassende Finanzreform erforderlich mache. Diese Reform werde jedoch voraussichtlich erst in der nächsten Legislaturperiode umgesetzt werden können.