Deutschland benötigt bis 2040 jährlich 2.500 zusätzliche Ärzte für ambulante Versorgung

Eine neue Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) verdeutlicht, dass Deutschland bis 2040 jedes Jahr 2.500 zusätzliche Ärzte benötigt, um die ambulante Versorgung aufrechtzuerhalten, wobei dringender Handlungsbedarf besteht, um den Mangel zu beheben.

27.02.2024

Eine neue Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) verdeutlicht, dass Deutschland bis 2040 jedes Jahr 2.500 zusätzliche Ärzte benötigt, um die ambulante Versorgung aufrechtzuerhalten, wobei dringender Handlungsbedarf besteht, um den Mangel zu beheben.

  • Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat festgestellt, dass bis zum Jahr 2040 jährlich etwa 2.500 Ärzte in der ambulanten Versorgung fehlen werden.
  • Eine sofortige Ausbildungsoffensive würde erst nach 15 Jahren eine ausreichende Anzahl an Ärzten liefern können, um den Bedarf zu decken.
  • Ohne eine deutliche Erhöhung der Ausbildungskapazitäten durch die Bundesländer werden im Zeitraum von 2022 bis 2040 jedes Jahr rund 2.500 Ärzte benötigt, um das aktuelle ambulante Angebot aufrechtzuerhalten.
  • Ohne Zuwanderung von Ärzten aus dem Ausland wird der vertragsärztliche Versorgungsgrad bis 2040 voraussichtlich auf 74 % des heutigen Niveaus sinken.
  • Die Ursachen für den Ärztemangel liegen zum Teil in der Vergangenheit, wo zu wenige Studienplätze angeboten wurden, und im bevorstehenden Ausscheiden der geburtenstarken Mediziner-Jahrgänge aus dem Beruf.
  • Das Zi sieht Möglichkeiten zur Kompensation des Ärztemangels in der Entlastung der Ärzte von Verwaltungsaufgaben, der Delegation ärztlicher Tätigkeiten und einer gezielteren Steuerung der Patienten.
  • Es wird empfohlen, die Zuwanderung von medizinischem Personal zu fördern und die Attraktivität der kassenärztlichen Tätigkeit insgesamt zu verbessern, wobei die Budgetierung als hinderlich angesehen wird.
  • Die aktualisierte Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung mit dem Titel "Bedarfsprojektion für Medizinstudienplätze in Deutschland (Aktualisierung 2024)" finden Sie hier.