Die aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) haben eine Steigerung der Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 5,2 Prozent auf ca. 47,4 Mrd. Euro ergeben.

Ausgabensteigerung für Arzneimittel in 2022 auf 47,4 Mrd. Euro

Die aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) haben eine Steigerung der Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 5,2 Prozent auf ca. 47,4 Mrd. Euro ergeben.

20.02.2023

  • Die aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) haben eine Steigerung der Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 5,2 Prozent auf ca. 47,4 Mrd. Euro ergeben.
  • Die Analyse der Gesellschaft IQVIA (globaler Anbieter von zukunftsweisender Analytik, Technologielösungen und klinischer Auftragsforschung) ergab folgende umsatzstärkste Arzneimittelgruppen:
    • SGLT2-Hemmer mit einem Zuwachs von 76 Prozent
    • Interleukinhemmern mit einem Zuwachs von 19 Prozent
  • Der Umsatz des Versandhandels im OTC-Bereich (over the counter: diese Arzneimittel dürfen nur durch das pharmazeutische Personal an einen Patienten abgegeben werden) legte im Vergleich zum Vorjahr um 9,5 Prozent zu. Von dem Gesamtumsatz von ca. 3,1 Mrd. Euro entfielen laut IQVIA ca. 16 Prozent auf rezeptfreie Arzneimittel.