Apothekenreform nach Sommerpause: Gesetzespaket in Arbeit

Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem umfassenden Gesetzespaket zur Reform des Apothekenwesens. Das bestätigte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Sie kündigte an, dass die Ausarbeitung auch während der parlamentarischen Sommerpause fortgeführt werde.

09.07.2025

Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem umfassenden Gesetzespaket zur Reform des Apothekenwesens. Das bestätigte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Sie kündigte an, dass die Ausarbeitung auch während der parlamentarischen Sommerpause fortgeführt werde.

 

Die zentralen Inhalte der geplanten Apothekenreform

  • Ziel ist es, ein vollständiges Gesetzespaket zu schnüren, das verschiedene Maßnahmen bündelt.
  • Grundlage bilden Punkte aus dem Koalitionsvertrag, ergänzt durch weiterführende Aspekte.
  • Stärkung der Vor-Ort-Apotheken steht dabei im Fokus.
  • Der Versandhandel mit Arzneimitteln soll erneut bewertet werden:
    • Es wird geprüft, inwiefern dieser die wirtschaftliche Lage stationärer Apotheken gefährdet.
  • Ein weiteres Ziel: Bürokratieabbau im Apothekenalltag.

 

Aktueller Stand und Zeitplan

  • Die inhaltliche Vorbereitung des Gesetzes erfolgt im engen Dialog mit Apothekern.
  • Die Arbeitsphase erstreckt sich über die Sommerpause hinaus.
  • Ein erster Gesetzentwurf wird frühestens nach der Parlamentspause erwartet.
  • Der Einstieg ins parlamentarische Verfahren folgt anschließend.

 

Weitere Reformprojekte des Ministeriums

  • Parallel plant Warken eine eigenständige Reform des Notfall- und Rettungsdienstes.
  • Dazu soll ein separates Gesetzgebungsverfahren angestoßen werden.
  • Der Entwurf soll möglichst zeitnah nach der Sommerpause als Referentenentwurf veröffentlicht werden.
  • Eine Anbindung an laufende Gesetzesvorhaben wurde explizit ausgeschlossen, um inhaltlich unabhängig agieren zu können.

 


Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet mit Hochdruck an einer umfassenden Reform des Apothekenwesens. Neben strukturellen Anpassungen sollen Vor-Ort-Apotheken gestärkt, Versandhandel reguliert und bürokratische Hürden gesenkt werden. Nach der Sommerpause wird mit konkreten Gesetzesentwürfen gerechnet.