Apothekenklima-Index 2022
Trübe Stimmung aufgrund Personalknappheit & Co. - Der aktuelle Index zeichnet ein sehr düsteres Bild über die Apothekenbranche.
25.01.2023
Beim Apothekenklima-Index, für den seit 2016 bundesweit jährlich 500 Apothekeninhaber befragt werden, handelt es sich um eine repräsentative Meinungsumfrage von MARPINION im Auftrag der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände).
- Der Index 2022 zeichnet ein sehr düsteres Bild über die Apothekenbranche: Aktuell hat die Stimmung unter den selbstständigen Pharmazeuten sogar ihren bisherigen Tiefstand erreicht.
- In Bezug auf das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erwarten mehr als 82,8 % der Apotheker eine negative wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten Jahren.
- Zum Hintergrund: Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erhöhte den Apothekenabschlag von bisher 1,77 € auf künftig 2,- € pro abgegebener Arzneimittelpackung - zunächst befristet für 2 Jahre.
- Neben den wirtschaftlichen Sorgen nehmen auch die Schwierigkeiten, pharmazeutische Nachwuchskräfte zu finden, zu.
- So gehören für 77,8 % der Apothekenleiter heutzutage Personal- und Nachwuchsprobleme zu den größten Defiziten im Versorgungsalltag.
- Momentan suchen 71,2 % der Chefs händeringend nach qualifiziertem pharmazeutischen Personal.