Umfrage zeigt: Apothekensterben beschleunigt sich - Zahl der Apotheken sinkt um 1,3 % im ersten Halbjahr 2023
Laut einer Umfrage von Apotheke Adhoc bei den Landesapothekenkammern mussten im ersten Halbjahr zahlreiche Apotheken aufgeben. Neueröffnungen sind die absolute Ausnahme.
03.08.2023
Laut einer Umfrage von Apotheke Adhoc bei den Landesapothekenkammern mussten im ersten Halbjahr zahlreiche Apotheken aufgeben. Neueröffnungen sind die absolute Ausnahme.
- Die Schließungswelle bei den Apotheken rollt, im ersten Halbjahr sank die Zahl der Apotheken in Deutschland um 222 oder 1,3 %.
- Zu Jahresbeginn gab es 18.047 Apotheken, aber bis zum 30. Juni sank die Zahl auf 17.825.
- Rein rechnerisch kamen auf eine Neueröffnung zehn Betriebsaufgaben.
- Lediglich 28 Neueröffnungen standen 250 Schließungen gegenüber.
- Mehr als die Hälfte der Neueröffnungen fand in Nordrhein-Westfalen statt, mit vereinzelten Zugängen in Bayern, Hessen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
- Keine Neueröffnungen gab es hingegen in Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein, dem Saarland, Brandenburg, Bremen und Thüringen.
- Das Apothekensterben könnte in diesem Jahr den bisherigen Negativrekord von über 400 Schließungen im Vorjahr deutlich übertreffen, da in einigen Bundesländern bereits in den ersten sechs Monaten so viele Apotheken schlossen wie im gesamten Vorjahr.