Inflationsausgleichsprämie: Das gilt für Jobwechsler, Sachlohn, Mehrfachzahlungen und andere Sonderfälle
Weitere Beiträge
Photovoltaikanlagen im Privaten Haushalt − was muß man bei Solarenergie beachten?
PHOTOVOLTAIKANLAGEN IM PRIVATEN HAUSHALT − WAS MUSS MAN BEI SOLARENERGIE BEACHTEN? Die Zahl von Immobilienbesitzern, die in eine Photovoltaikanlage investieren, steigt. Der Betrieb einer solchen
Kleinunternehmerregelung
KLEINUNTERNEHMERREGELUNG Durch die Kleinunternehmerregelung können Geschäftsleute mit geringen Jahresumsätzen von steuerlichen Erleichterungen profitieren. Wann ist die Anwendung der Kleinunternehmerregelung sinnvoll? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen
Steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer
Arbeitslohn ist grundsätzlich lohnsteuerpflichtig. Es gibt aber eine Vielzahl von Geld- oder Sachzuwendungen, die lohnsteuerfrei an Arbeitnehmer gezahlt werden können. Eine steuerfreie Zuwendung setzt voraus, dass die jeweilige Zuwendung nicht steuerbar ist oder ausdrücklich Steuerfreiheit durch Gesetz oder Verwaltungsanweisung angeordnet ist…
Kfz-Nutzung
Kfz-Nutzung Wird das Kfz im Unternehmen für private Zwecke genutzt wirft dies regelmäßig Fragen auf. Die Ertragsteuer sowie die Umsatzsteuer benötigen hier eine gesonderte Betrachtung.