200-Milliarden-Abwehrschirm soll auch Krankenhäuser subventionieren
Gesundheitsminister Lauterbach sagt den Kliniken nun Zuschüsse aus dem Abwehrschirm der Regierung ("Doppelwumms-Geld") zu.
13.10.2022
Gesundheitsminister Lauterbach sagt den Kliniken nun Zuschüsse aus dem Abwehrschirm der Regierung ("Doppelwumms-Geld") zu.
- Der sog. "Doppel-Wumms" der Bundesregierung soll nun also auch dazu beitragen, die Krankenhäuser vor drohenden Insolvenzen zu bewahren. Die Kostenblöcke Gas, Strom und Inflation würden für die Krankenhäuser abgefedert, so Lauterbachs Ankündigung.
- Die Krankenhäuser seien, so Lauterbach, mit steigenden Energiekosten sowie hoher Inflation konfrontiert, was von den aktuellen Landesbasisfallwerten nicht aufgefangen werden könne.
- Daher sollen jetzt die Länder aus dem 200-Millarden-Paket der Bundesregierung in die Lage versetzt werden, die die Energiekosten der Krankenhäuser zu subventionieren.
- Laut Oppostition seien Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen durch die Preisentwicklungen in ihrer Existenz bedroht.
- Die Grundlagen dafür, abzuschätzen, wie groß der Bedarf in den Krankenhäusern sei, sei erst am vergangenen Wochenende von einer Expertenkommission geschaffen worden, so Lauterbach.